Spenden

Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf

Konto:

Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf

IBAN  DE54 4145 0075 0010 0041 90

Sparkasse Hellweg-Lippe

Spenden zum Beispiel für ...

  • die Arbeit mit Kindern oder Senioren,
  • für die Unterstützung von Gemeindegliedern in Notsituationen, 
  • für den Gemeindebrief
  • für den Erhalt unserer Kirchen und deren Inventar
  • oder andere Ihnen wichtige Zwecke

 

Förderverein der Ev. Pfarrkirchen Lohne und Bad Sassendorf e.V.

Konto:

Förderverein der Ev. Pfarrkirchen Lohne und Bad Sassendorf e.V.

IBAN: DE50 4145 0075 0010 0108 58

Sparkasse Hellweg-Lippe

Spenden zum Beispiel für ...

  • für den Erhalt unserer Kirchen und deren Inventar
  • oder andere Ihnen wichtige förderbare Zwecke

Förderverein des Mehrgenerationenhauses Bad Sassendorf e.V.

Konto:

Förderverein des Mehrgenerationenhauses Bad Sassendorf e.V.

IBAN:  DE23 4145 0075 0010 0224 99

Sparkasse Hellweg-Lippe

penden zum Beispiel für ...

  • die Arbeit in Seminaren und bei Veranstaltungen,
  • für den Erhalt des Mehrgenerationenhauses und dessen Inventar
  • oder andere Ihnen wichtige Zwecke zur Förderung des MGH

 

 

Ihre Kollekte können Sie hier ganz einfach online geben:

Kollekte online

 

Spenden für Brot für die Welt

LOGO Brotfür die Welt

Brot für die Welt startet 67. Aktion:

Kraft zum Leben schöpfen

Eigentlich gibt es genügend Nahrungsmittel auf der Welt, um alle Menschen satt zu machen. Tatsachlich aber leiden mehr als 800 Millionen Menschen Hunger. Von ihrem Ziel, bis 2030 Hunger und Mangelernährung zu überwinden, ist die Weltgemeinschaft meilenweit entfernt ‒ und das, obwohl Jahr für Jahr gigantische Summen in die Förderung der landwirtschaftlichen Produktion fließen.

Was müsste sich ändern, damit endlich alle Menschen abends satt zu Bett gehen können? Damit Kinder überall auf der Welt die Chance haben, sich gesund zu ernähren und gut zu entwickeln? Eine ganze Menge. Aber nichts, was wir nicht leisten könnten!  

Wandel säen lautet das Motto der 65. Aktion von Brot für die Welt.

Denn: Eine Umkehr ist nötig. Wir brauchen ein globales Ernährungssystem, das an den Bedürfnissen armer und benachteiligter Gruppen ausgerichtet ist. Das unsere natürlichen Ressourcen schont, den Klimawandel nicht weiter antreibt und die Menschenrechte respektiert.

Die Partnerorganisationen von Brot für die Welt zeigen im Kleinen, wie so etwas aussehen kann.

Kelevi, acht Jahre alt, freut sich auf sein neues Zuhause. Dieses können wir im Hintergrund sehen.

Kevin von den Fitschi-Inseln

 

Kelevi braucht keine Angst mehr zu haben.

Kelevi ist acht Jahre alt und wohnt mit seiner Familie auf der Insel Vanua Levu, die zu Fidschi gehört. Als er drei Jahre alt war, erlebte er eine schlimme Nacht. Ein schwerer Wirbelsturm kam über die Insel. Kelevis Familie konnte sich gerade so retten. Dort, wo das Dorf liegt, kann dies jederzeit wieder passieren. Darum baut die Organisation FCOSS (Partnerorganisation von Brot für die Welt) mit Hilfe der Menschen aus dem Dorf Häuser auf einem Hügel neu auf.
Kelevis Papa packt als Bauarbeiter auch mit an. Alle freuen sich auf die neuen, sicheren Häuser. Und der Weg zur Schule wird vom neuen Dorf aus kürzer und sicherer. Kelevis Schwester Sereima ist schon 15 Jahre alt und möchte Krankenschwester werden. Gut, wenn sie mehr Zeit und die Sicherheit hat, um dafür lernen!
Wir drücken die Daumen!

 

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende Brot für die Welt, diese wichtige Arbeit vor Ort finanziell zu fördern und so den Menschen einen Weg aus der Armut in ein Leben in Würde zu ermöglichen!

Helfen Sie helfen.

Spendenkonto Bank für Kirche und Diakonie

IBAN: DE 10 1006 1006 0500 5005 00

BIC: GENODED1KDB

 

Sie können auch online spenden:

www.brot-fuer-die-welt.de/spende

QR-Code: Spenden Brot für die Welt

 

Letzte Überarbeitung: 14.10.2025