Förderinnen und Förderer haben einen kurzen Brief erhalten mit diesem Inhalt:
2011 – 2021 Darauf können wir stolz sein!
Wir haben uns bei zahlreichen Vorhaben des Mehrgenerationenhauses durch Ihre Spendenbereitschaft beteiligt!
In dem beigelegten Flyer sind einige Beispiele dazu abgebildet. Diesen Flyer können Sie auch nutzen für die Werbung neuer Fördermitglieder.
Die neuesten Fördermaßnahmen sind auf einer weiteren Beilage kurz dargestellt. Zu jeder Maßnahme könnte man ein „Dönnecken“ erzählen – aber erst bei der nächsten Versammlung.
Einen Termin für die nächste Mitgliederversammlung kann heute schwerlich genannt werden. Aber wenn wir uns wieder treffen dürfen, werden wir sofort einladen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, auch in dieser unübersichtlichen Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Almuth Langemeyer, Vorsitzende
Der „Förderverein des Mehrgenerationenhauses Bad Sassendorf e.V.“ wurde am 02. März 2011 gegründet. Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt Soest genehmigt und der Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht ist erfolgt.
Die dem Verein zugeleiteten Geldspenden und Mitgliedsbeiträge dienen der Förderung der unten beschriebenen Zwecke. Spendenquittungen dürfen ausgestellt werden.
Der Förderverein hat sich als oberstes Ziel die Förderung und Unterstützung der Arbeit im Mehrgenerationenhaus Bad Sassendorf gesetzt. Der Verein wird dazu seine erhaltenen Geldmittel aus Mitgliedsbeiträgen und aus weiteren Spenden einsetzen.
Übersichten mit Bildern über die unterstützten Maßnahmen können hier vorab eingesehen und heruntergeladen werden:
Erste Förderungen bis 2013
Förderung für den ersten Bücherschrank in Bad Sassendorf
Neue Projektionstechnik und Tischwagen
Diese Zwecke sollen laut Satzung gefördert werden:
1. Förderung der Jugend- und Altenhilfe durch intensive Begegnung zwischen den Generationen
(z.B. gemeinsamer Mittagstisch für Kinder, Erwachsene und Seniorinnen / Senioren, Elterncafé, Leih-Omi-Kurse, Eltern-Kind-Gruppen, Handy- und Computersprechstunde zwischen Jugendlichen und Senioren/Seniorinnen, Hausaufgabenhilfe insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund, Schreibwerkstatt)
2. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
(z.B. durch Vorträge, durch Seminarveranstaltungen und durch Kooperation mit der Volkshochschule)
3. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen durch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. durch Kooperationen und Mitgliedschaften wie mit dem Familienzentrum „Kindergarten Am Rennweg“ und dem Netzwerk W - Wiedereinstieg für Frauen nach der Familienpause -, Fit für den Job)
4. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie durch familienpädagogische Angebote
(z. B. durch Kooperation mit dem Familienzentrum „Kindergarten Am Rennweg“, Durchführung von Babysitter-Kursen, Gesundheitsangebote zur Ernährungsberatung, Elterncafé)
5. Förderung kultureller Zwecke
(z.B. durch literarische Vorträge, Ausstellungen und Konzerte)
6. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke und zum Vorteil für alle Bürgerinnen/Bürger (z. B. durch die ehrenamtliche Mitarbeit in der Cafeteria, den Frauen-, Männer- und Altenkreisen)
Für die Erfüllung dieser satzungsmäßigen Zwecke sollen geeignete Mittel durch Beiträge, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen eingesetzt werden für:
- Die unterschiedlichen Belange des Mehrgenerationenhauses und die Förderung der einzelnen Projekte.
- Förderung laufender Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus.
Jeder kann Mitglied werden und mit seinem Jahresbeitrag die Arbeit des Fördervereins unterstützen.
Natürlich werden gern weitere Spendengelder angenommen, um vielfältige und qualitativ gute Leistungen bei den Angeboten im Mehrgenerationenhaus das Beste zu erreichen.
Bitte helfen Sie uns, das Mehrgenerationenhaus Bad Sassendorf zu erhalten und weiter zu fördern. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit Ihren Logo für Ihr Engagement bedanken können.
Gönner und Freunde des Fördervereins erhalten hier die Möglichkeit, mit ihren Logo auf ihre Unterstützung der Ziele des Fördervereins hinzuweisen:
Ein Dankeschön gilt der Sparkasse Soest!
Förderverein des Mehrgenerationenhauses Bad Sassendorf e.V.
Vorsitzende: | Almuth Langemeyer |
Stellvertretender Vorsitzender | Kurt Fandrey |
Schriftführer | Silke Sander |
Kassierer | Bernd Grundmann |
Stellvertretender Kassierer | Manfred Potthast |
Anschrift:
Förderverein des Mehrgenerationenhauses Bad Sassendorf e.V.
Almuth Langemeyer, Wasserstr. 9, 59505 Bad Sassendorf
E-Mail: almuth-langemeyer@t-online.de
Bankverbindung für Spenden:
Sparkasse Hellweg-Lippe
IBAN: DE23 4145 0075 0010 0224 99
Eine Beitrittserklärung kann hier heruntergeladen werden.
Die Satzung kann hier heruntergeladen werden.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Da einige Spender nicht öffentlich genannt werden wollen, haben wir diese und auch private Spender hier nicht aufgeführt. Falls ein Spender seinen Namen hier dennoch genannt haben möchte, wende er sich vertrauensvoll an den WEB-Master Manfred Potthast.
Evangelische Kirchengemeinde und Mehrgenerationenhaus sind dabei!
Zu den Texten hier klicken