
Carina Höfer
"Sand, Sand und noch mehr Sand - die Wüste"
Viele Bibelgeschichten spielen in der Wüste - und trotzdem haben wir kaum eine Vorstellung von diesem Lebensraum. Wir nehmen das SANDISSIMO-Event auf dem Sälzerplatz zum Anlass, uns in der Kinderkirche mit den Themen Sand und Wüste zu beschäftigen. Zuerst lernen wir gemeinsam etwas über das Leben in der Wüste und versuchen uns selbst darin, etwas aus Sand zu bauen. Dann ziehen wir gemeinsam mit Bollerwagen, Sack und Pack los, um die SANDISSIMO-Ausstellung ausgiebig zu erkunden. Unser Kiki-Festmahl schmausen wir bei hoffentlich gutem Wetter als Picknick auf der Gradierwerk-Wiese.
Wir treffen uns am
SONNTAG (!), den 31. August
um 9.30 Uhr auf dem Spielplatz im Kurpark,
die Abholung erfolgt um 12 Uhr auf der Wiese am Gradierwerk.
Bei Regen findet die Veranstaltung im KiJu-Haus neben dem Mehrgenerationenhaus statt.
Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist bis zum 28. August per Mail oder untenstehendem Link möglich.



Hallo liebe Kinder,
dies Foto wurde bei meiner ersten Kinderkirche im Mehrgenerationenhaus aufgenommen.
Und ich freue mich auf Weitere!

Fotos: Kinderkirche, Fotomontage: Manfred Potthast
Mein Name ist Carina Höfer und genauer vorstellen werde ich mich im Gemeindebrief – was ich gelernt habe, was ich mir wünsche und warum ich in dieser Gemeinde tätig sein möchte.
Dies schon vorweg: Unsere erste Kinderkirche fand am 18. September 2022 nach der Corona-Pause statt. Es war schön zu sehen, dass viele Kinder freudig erschienen. Gespannt darauf, was sie an diesem Vormittag erwarten würde, trudelten sie nach und nach im Mehrgenerationenhaus ein. Es wurde ein bunter, fröhlicher und kreativer Vormittag, an dem wir alle viel Spaß hatten. Nachdem wir zunächst eine schöne Herbstgeschichte erzählten und dazu sangen und spielten, bastelten wir Apfelkörbchen aus Tonkarton. Am Ende konnte jedes Kind stolz sein Werk mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss des gelungenen Vormittags schmausten wir in fröhlicher Atmosphäre leckeres Fladenbrot mit Apfelschorle. Einige Fotos helfen bei der Erinnerung.



Letzte Überarbeitung: 11.07.2025